REISEVERLAUF
Act pro Nature – Den Rangern auf der Spur….Nachhaltige Reisen in die afrikanische WildnisHöhepunkte
- aktiver Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung der Natur sowie der Tierwelt
- Erlernen des bewussten Umgangs mit der Natur
- Chance, viel über die Natur und die Wildtiere zu erfahren
- Kombination aus Theorie und Praxis
- eine Erinnerung fürs Leben
- Erleben wunderschöner Wildschutzgebiete (z.B: Mashatu und Makuleke)
REISEMERKMALE
In kleiner Gruppe
Natur pur
Naturschutzprojekte
Buschwanderung
Ausgiebige Tierbeobachtung
Nachhaltige Reise
Zeltsafari
BESCHREIBUNGEN
Das Programm umfasst einen praktischen Teil des Umweltschutzes inklusive Einführung in das Ökosystem Management, evtl. Wildzählung und ggf. Wildtransport, Aktivitäten zur Anti-Wilderei u.v.m.
- Wollten Sie schon immer wissen, wie der Alltag eines afrikanischen Rangers aussieht?
- Was ein Wildhüter auf seinen Streifzügen durch den Busch so alles erlebt und auf was er achtet interessiert Sie?
- Sie möchten nicht nur die besondere Natur- und Tierwelt Afrikas genießen, sondern sich auch für den Erhalt dieser engagieren?
- Sie möchten Botschafter des Naturschutzes werden und dieses mit Spaß und Abenteuer kombinieren?
Dann werden Sie von dieser außergewöhnlichen Erfahrung begeistert sein!
Sie gehen mit den erfahrenen Ausbildern in den Busch, unternehmen spannende Wildbeobachtungsfahrten und Wanderungen, erleben die Tierwelt hautnah und lernen die facettenreiche Arbeit eines Rangers kennen, wie z.B. (situations- und dauerabhängig):
- Wie viele Tiere halten sich in der entsprechenden Sektion auf?
- Gehen Sie auf Wildtierzählung und bestimmen Sie zusammen mit dem Ranger Anzahl, Alter und Geschlecht der Tiere.
- Was verraten Gräser und Bäume über die Anzahl der Tiere?
- Sind Buschfeuer nützlich?
- Sind alle Tiere gesund? Auf welche Krankheiten muss ich achten? Wie erkenne ich Symptome?
- Wie kann ich als einzelne Person Einfluss auf den Umwelt-/ bzw. Naturschutz nehmen?
Typischer Tagesablauf in den Rangerkursen:
Sie stehen bereits vor Sonnenaufgang auf und nehmen ein kleines Frühstück zu sich. Die praktischen Kurseinheiten und täglichen Ausflüge werden von spontanen Tiersichtungen und aktuellen Kursthemen bestimmt. Sie finden täglich in den frühen Morgen- oder den späten Nachmittagsstunden statt. Hierbei sind Sie entweder mit dem Wildbeobachtungsfahrzeug oder zu Fuß in der Wildnis unterwegs. Nach der Morgenausfahrt wartet im Camp bereits ein reichhaltiges Frühstück auf Sie. Im Anschluss folgen abwechslungsreiche Vorlesungen und Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Themen. In der Mittagszeit können Sie sich im Camp erholen, bevor es am Nachmittag erneut auf Wildbeobachtung geht. Sollten Sie zu Fuß unterwegs sein, sind Sie bei Sonnenuntergang zurück im Camp, mit dem Jeep kann es aber auch später werden. Nach einem guten Abendessen lassen Sie den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Dieser Schnupperkurs in einem wildreichen Gebiet bietet Ihnen interessante Einblicke in das Leben eines Wildhüters bzw. Safari Guides. Bei Ihren täglichen Fahrten mit dem Allradfahrzeug sowie Buschwanderungen und im theoretischen Unterricht erfahren Sie viel Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge der Natur. Sie lernen das afrikanische Großwild, die kleineren Lebewesen und die Vogelwelt sowie die Landschaftsformen und Pflanzenwelt kennen.
Tag 1 - Safari in Botswana oder Südafrika
Ankunft im Camp. Einführung in das Camp und bereits eine erste spannende Wildbeobachtungsfahrt oder Buschwanderung.
Tag 2 - 6 - Fokus auf folgende Themen:
Wildbeobachtung, Wildidentifikation und deren Verhalten, Spurenlesen und Spurenverfolgen von Wildtieren, Grundlagen der Ökologie und Geologie der Umgebung, Grundlagen der Navigation und Orientierung, Vogelidentifikation und Vogelverhalten, Wissen über Bäume, Sträucher und Astronomie, Überlebensskills im Busch sowie Umwelt- und Naturschutz.
Tag 7 - Abreise oder beim 14-Tage Kurs Umzug in ein anderes Gebiet
HINWEISE
Hinweise zu den Unterkünften:
Die Unterkunft in der Makuleke Region bietet Ihnen zwar keinen Luxus, jedoch ein geräumiges, auf Stelzen stehendes Meruzelt mit eigenem Bad (mit fließend heißem Wasser, Dusche und Toilette) und sehr viel Charme. Das gleiche gilt für die Karongwe Region, mit Ausnahme des eigenen Badezimmers. Hier gibt es gemeinschaftliche sanitäre Einrichtungen.
In Mashatu erwartet Sie eine einfachere, sehr buschnahe Unterkunft. Hier fühlen sich die richtigen Abenteurer wohl. In Kuppelzelten wird auf ebenerdigen Matratzen geschlafen. Die Mitnahme von Schlafsäcken wird empfohlen. Die sanitären Einrichtungen werden von der Gemeinschaft genutzt. Hier steht das Naturerlebnis im Vordergrund.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
Übernachtungen (Beachten Sie bitte die Ausführungen zu den Unterkünften) und Vollverpflegung, Tee, Kaffee, englischsprachiges Programm wie ausgewiesen (deutschsprachig auf Anfrage mit Aufpreis), Reisepreissicherungsschein.
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
Internationale Flüge, Transfers hin und zurück vom Internationalen Flughafen (gerne organisieren wir Ihren Transfer von/bis Johannesburg inkl. erforderlicher Vornacht), Getränke (Softdrinks und Bier kann vor Ort gekauft werden), Trinkgelder, Wäscheservice, persönliche Ausgaben, ggf. zusätzliche Decke/Schlafsack für den afrikanischen Winter wird empfohlen, Visum, Reiseversicherungen (Reiserücktritts-/ Reisekrankenversicherung).